Objekt:
Aufstockung und Anbau an ein vorhandenes Gebäude zur Nutzung als Pflegeeinrichtung und Begegnungsstätte
Ansicht von der Seeseite (Südseite des Gebäudes)
Standort:
Badestraße 8 in 17291 Prenzlau, Flur 35, Flurstück 67 u.a.
Name:
Aufstockung und Anbau an ein vorhandenes Gebäude zur Nutzung als Pflegeeinrichtung und Begegnungsstätte
Kartenauszug aus dem Brandenburgviewer (https://bb-viewer.geobasis-bb.de)
Der Standort des Objektes ist am Rand der Innenstadt der uckermärkischen Kreisstadt Prenzlau.
Das Ufer des Unteruckersees ist ca. 100 m entfernt und vom Gebäude gut sichtbar.
Direkt vor dem Haus verläuft der Radweg Berlin-Usedom.
Einige Restaurants und Cafes befinden sich in der Nähe.
Mietkalkulation
Die aktuelle Miete für das Hauptgebäude mit einer Grundfläche von ca. 400 m² beträgt 5000,00€.
Darin ist die Nutzung des großen Parkplatzes und der 8 Garagen enthalten.
Der momentane Quadratmeterpreis für das Gebäude beträgt somit 11,00€ und ist gleichzeitig die kalkulatorische Basis für den späteren Mietsatz.
Kurzbeschreibung
Am Standort steht derzeit ein eingeschossiges Gebäude mit einem flach geneigten Satteldach (Anlage).
Dieser Teil des Gebäudes beherbergt derzeit eine Pflegeinrichtung, für welche der Mietvertrag 2025 ausläuft.
Zu diesem Zeitpunkt soll das Grundstück komplett beplant sein, so dass ohne
Verzug mit den Bauarbeiten begonnen werden kann. Diese sollen in zwei Abschnitten durchgeführt
werden. Alternativ können aber auch beide Abschnitte zusammengefasst werden. Das Objekt wird
damit in 2026 bezugsfertig sein. Der Termin wird rechtzeitig präzisiert.
Das Gebäude soll energetisch weitgehend autark werden. Dazu werden Wärmepumpen installiert
und durch Solarstrom betrieben. Die technische Ausstattung für die Pflege soll den modernsten
Standards entsprechen. Die öffentliche Erschließung ist dahingehend gesichert. Planungssicherheit
gibt ein positiver Vorbescheid vom Februar 2023 mit 6 Jahren Gültigkeit.
Die Anzahl der Pflegeplätze hängt von den weiteren Planungen ab.
In den weiterführenden Planungen sollen die Ideen und Bedürfnisse des zukünftigen Mieters mit berücksichtigt werden.
Hier besteht die einmalige Chance für den zukünftigen Mieter, direkt Einfluss auf die Gestaltung des Gesamtobjektes zu nehmen:
Planungsstand:
positiver Vorbescheid vom 24.02.2023 des Landkreises Uckermark, gültig bis 22.02.2029, aktuell wird der Entwurf präzisiert und vervollständigt, der Bauantrag wird ausgearbeitet
Weiterer Zeitplan:
in 2023 (aktuell)
in 2024
in 2026
Aktuelles Bild vom Bestand, Südgiebel und Westseite, 2023
Bei weiteren Rückfragen von Mietinteressenten besteht die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Planungsbüro.
Kontakt:
pib Prenzlauer Ingenieurbüro Werner & Press, Ahornweg 5, 17291 Prenzlau
03984 86540 bzw. info@pib-buero.de als Planungsbüro
Verantwortlicher für die Webseite:
Dr. Oliver Knauer, Sebastian-Bach-Straße 23, 04416 Markkleeberg
info@uckereck.de
Bei weiterem Interesse vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin oder fordern Sie weitere Unterlagen an.